Sherlock Motion

Ressourcen

Les Échos: SupAirVision bringt die erste Lösung auf den Markt, die laufende Windkraftanlagen inspiziert.

Veröffentlicht am 27/05/2024

Artikel aus Les Échos, erschienen am 13. Mai 2024, über die Markteinführung von Sherlock Motion.

 

Um den gesamten Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Um zum Artikel auf Les Échos zu gelangen, klicken Sie hier.

 

Da der Artikel auf Französisch ist, finden Sie unten die Übersetzung eines Auszugs.

 

Das aus Troyes im Departement Aube stammende Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, um die Rotorblätter von Windkraftanlagen mit Drohnen zu kontrollieren, ohne die Stromerzeugung unterbrechen zu müssen. Sie will 3,5 Millionen aufbringen, um dieses Projekt zu unterstützen und international zu expandieren.

 

Der Drohnenspezialist SupAirVision hat gerade seine neue Lösung „Sherlock Motion“ vorgestellt, die es Drohnen ermöglicht, die Rotorblätter von Windkraftanlagen zu inspizieren, ohne dass die Turbine vorher angehalten werden muss. „Dadurch wird ein Verlust der Stromproduktion während der Untersuchung vermieden. Meines Wissens sind wir derzeit die einzigen, die diese Lösung anbieten", sagt Sébastien Arnould, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, das seit seiner Gründung im Jahr 2017 in Troyes im Département Aube ansässig ist.

news.latest
Clarity Passive
Veröffentlicht am 16/07/2025

Planen Sie Ihre thermischen Inspektionen

Mit der Rückkehr des Sommers ist jetzt die ideale Zeit, um Ihre strukturellen Mängel zu diagnostizieren
TF1
Veröffentlicht am 01/07/2025

SupAirVision macht Schlagzeilen... Zweimal!

SupAirVision nahm an den Nachrichtensendungen von TF1 und Frace 2 zur Hauptsendezeit teil
10 neue Bodenstationen
Veröffentlicht am 24/03/2025

10 neue Bodenstationen sind einsatzbereit

Die Hauptsaison für Inspektionen beginnt bald: Zeit, Ihre LPS-Diagnose zu planen